- Grundlagendokument
- Grundlagendokument n POL, RECHT baseline requirements document
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Gerechter Krieg — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Jus ad bellum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Regimini ecclesiae universae — Mit der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae (lat.: Regierung der Gesamt und Weltkirche) vom 15. August 1967 hat Papst Paul VI. eine Umorganisation und Neuordnung für die Römische Kurie angeordnet. In Entsprechung, zu den… … Deutsch Wikipedia
Zentralkommission für die Rheinschifffahrt — Flagge der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt … Deutsch Wikipedia
Community Policing (Schweiz) — Bei Community Policing (CP) geht es im Wesentlichen um die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung zur Erkennung und Lösung von gemeinschaftlichen Problemen. Dieser anspruchsvolle Ansatz polizeilicher Arbeit setzt ein ungetrübtes… … Deutsch Wikipedia
Ehrenfried Schulz — (* 13. November 1939 in Apolda) ist ein deutscher römisch katholischer Theologe, Religionspädagoge und pensionierter Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitarbeit in Verbänden und Gremien 3 Werke ( … Deutsch Wikipedia